Alterstufe: ab 3 Jahre
Durch phantasievolle Geschichten werden die Kinder altersgerecht an den Tanz herangeführt.
Kinder lieben, sich zu Musik zu bewegen. Bereits kleine Kinder fangen an zu schunkeln, schaukeln oder gar sich zu drehen, wenn sie die vorgespielte Musik anspricht.
Im Gegensatz zu Bewegung wird Tanz grundsätzlich von Musik oder Geräuschen begleitet und es gilt seine Bewegung dem vorgegebenen Rhythmus anzupassen. Dies erfordert das Wahrnehmen von Rhythmen und Raumwegen, aber auch die Koordination von Bewegungsabläufen. Da Rhythmik ein wesentliches Element unserer gesprochenen Sprache und Raumkenntnis (oben - unten, rechts - links) Voraussetzung für geschriebene Sprache ist, schult Tanz nicht nur die Sinne und das Körpergefühl, sondern beeinflusst auch das Sprachverhalten. Darüber hinaus wird das Emotional- und Sozialverhalten der Kinder gefördert.
Der Stundenaufbau, die Choreographien sowie die inhaltliche Umsetzung wird für jede Stunde neu entwickelt und auf die Gruppe individuell zugeschnitten.
In den Stunden werden die Grundformen der Bewegung ( z.B. gehen, hüpfen, springen.... ), durch phantasievolle Geschichten erlernt, altersgemäße Kindertänze erarbeitet und die Kinder werden auf die modernen Tanzrichtungen vorbereitet.
erlebnis: tanz ist moderner, kreativer Kindertanz und holt die Kinder in ihrer Entwicklung dort ab, wo sie stehen und versteckt somit die Vermittlung von „Tanztechnik" ohne diese zu vernachlässigen. Vielmehr ist es der ganzheitliche Aspekt, der die Kleinen motiviert, technisch korrekte Bewegungsabläufe und Körperhaltungen auszuführen.
Den aktuellen Stundenplan mit den Terminen, den Uhrzeiten und den Örtlichkeiten finden Sie auf der Seite Stundenplan und Preise.
Eine kostenlose Schnupperstunde kann gerne vereinbart werden.